Eggnog oder Eggflip ist ein beliebtes Mixgetränk in englischsprachigen Ländern. Hauptsächlich als fester Bestandteil der amerikanischen Weihnachtstradition bekannt, passt der Drink auch perfekt zum Osterfest! Sein Ursprung wird in England vermutet, erstmalig schriftlich erwähnt wurde Eggnog 1796 allerdings in Philadelphia, USA. Es gibt unterschiedliche Rezepturen: Gemeinsam ist ihnen ein Teil Alkohol (Rum, Whisky oder Weinbrand), Sahne oder Milch – und bis zu 4 Eigelb. Für welchen Alkoholtyp ihr euch entscheidet, ist euch überlassen. Fest steht – DIE GETRÄNKEKÖNNER bieten euch eine riesige Vielfalt verschiedenster Spirituosen zur Auswahl!
Durst bekommen?
Zutaten: 1 Vanilleschote(n) | 1 Msp. Muskatnuss, gemahlen |1 Msp. Zimtpulver | 150 ml Sahne, optional durch Milch ersetzen | 500 ml Milch | n. B. Salz | 4 Eigelb | 80 g Zucker | n. B. Brandy, Whiskey oder Rum
Coquito – zu Deutsch „die kleine Kokosnuss“ – hat echt karibischen Flair: Gemixt werden Rum, Kokosnussmilch, gesüßte Kondensmilch und Eigelb. Frühlingshaft erfrischend wird dein Coquito eisgekühlt mit etwas Minze und Erdbeeren! ... [ mehr ]
Der absolute Klassiker zu Ostern: Eierlikör! Der Osterhase empfiehlt ihn als Drink – eine österliche Ei-Ei-Ei-Variante des berühmten »White Russian«. Als Schichtcocktail zubereitet, wird er Black Rabbit, gemixt Yellow Rabbit genannt ... [ mehr ]